Ein Blogbeitrag Großer Wilder

Beitragsbeschreibung Vom Himmeleck auf den Großen Wilden.

Robert Mayer

9/1/20211 min read

klettern gipfel Sonne allgaeuer alpen
klettern gipfel Sonne allgaeuer alpen

Mein Beitragsinhalt Großer Wilder 2379m

Ein eher selten begangener, markanter drei geteilter Gipfel mit einer dominanten Westwand im Oytal.

Man hat als Bergsteiger ja schon den Anspruch wenigstens die großen Gipfel der Heimat zu ersteigen. Nachdem wir schon die zwei markanten Höll Hörner am südlichen Ende des Gr. Wilden und Kleinen Wilden erklettert hatten, war jetzt dieser Gipfel an der Reihe. An einem sonnig warmen Herbsttag radelten wir daher das Oytal hinauf.

Überraschenderweise sahen wir fesch in Tracht gekleidete Älplerinnen und bald schon schwoll das ohrenbetäubende Berg Mantra hunderter Kuhglocken hinunter ins Tal. Wo es vehement Einlass ins Ohr forderte.

Schweigt der Mensch spricht der Berg, heißt es normal. In diesem Fall sprach die Kuh!

Das Vieh schied von der Alp und wir Zweibeiner nahmen dafür ihren Platz ein. Wobei natürlich keine vernünftige Kuh, jemals freiwillig auf einen Berg ohne Gras klettert. Wir dagegen schon, wir Zweibeiner tun Dinge nur aus Spaß!

Vom Himmeleck gehen wir nach Süden zu einer langen steilen Grasflanke. Nur neugierige Murmeltiere leisteten uns Gesellschaft. Erstaunlicherweise gab es Markierungen am Weg. Bald kletterten wir an schönen festen Platten am Nordgrat empor. Zu leicht für das Seil, zu schwer um nur zu Wandern. Aber perfektes Genussklettern im 2 Grad. Oben gab es einen Traumblick zur Höfats, inclusive einem Herbst Schneemann. Berge sind immer vom Nachbargipfel aus gesehen am schönsten. Robert Mayer