Ein Blogbeitrag Augsburger Höhenweg
Beitragsbeschreibung
R. Mayer
8/20/20211 min read


Mein Beitragsinhalt Augsburger Höhenweg und Parseierspitze 3036m 2000 Hm
Eine Fußbreite vor dem Abgrund.
Die Parseierspitze wollte ich schon zweimal besteigen. Einmal waren wir am E5 ganz in der Nähe unterwegs, aber es hatte leider noch zu viel Schnee. Einmal hat uns der Mut und die Kondition verlassen. Beim dritten Anlauf mit einem konditionsstarken Berthold hats dann endlich geklappt. Vom Lechtal gings über die Memmingerhütte zum schneebedeckten Fuß der Parseierspitze hoch. Der Aufstieg ist recht steil, anfangs an einem Stahlseil und dann über reines Klettergelände im Zick Zack Kurs durch die ausgesetzte Südwand.
Von unten betrachtet ist sie faszinierend, wegen eines auffällig roten Felsbandes das sie horizontal durchzieht. Der Augsburger Höhenweg ist sehr anspruchsvoll, vor allem der nordseitige Übergang an der Dawinscharte mit fußbreiten Schotter Wegen, die bis 50 Grad steil sind. Eine Sicherung ist hier nicht möglich, bei Schnee oder Eis sind unbedingt Steigeisen nötig.
Die Landschaft wirkt auf uns wie ein Gebirge am Ende der Welt, oder auch am Anfang der Welt. Sehr archaisch, eine fast vegetationslose Steinwüste. Aber die archaischen steilen Gipfel sind so einsam wie schön und unbedingt einen Besuch wert.
Der Abstieg ins Tal ist paradiesisch. Solitäre alte Kiefern, Enzian, Gämsen, Adler, Birkhuhn und Hirsche geben sich ein Stelldichein.
Als der Weg wieder einmal nur Fußbreit ist, stolpere ich! Aber Berthold packt mich sekundenschnell von hinten am Rucksack.
Am Ende der Tour im Lechtal bei Bach liegt ein Waldfriedhof. Hier an der Klotzkapelle stehen Marterln für verunglückte im Madautal. Totenmarterln die einem Angst machen. Ein Sensenmann sichelt unter anderem einen Traktorfahrer vom Sitz herunter.
Marterlsprüche: Jeder Weg hat mal ein Ende. Seit 17 jh.
Zur Reise in die Ewigkeit,
Brauchte er nur kurze Zeit:
Um 10 Uhr morgens ging er fort,
Um 11 Uhr mittags war er dort.
Ein Rutsch dann war er futsch.
Moos das war sein letzter Griff
bevor er in die Tiefe pfiff…. Galgenhumor.







